Am 10. Dezember ab 19 Uhr findet die Finissage der Aussstellung „ Die Würde des Menschen ist unantastbar“ im einewelt haus Magdeburg (Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg) statt.
Die Veranstaltung wird finanziert durch das AGSA-Projekt „Interkultur 2016“ mit freundlicher Unterstützung durch das Landesverwaltungsamt und das Sozial- und Wohnungsamt Magdeburg sowie das LKJ-Projekt „Lokales global angehen“ mit freundlicher Unterstützung durch Engagement Global.
Anlässlich des Tags der Menschenrecht laden .lkj) und die AGSA gemeinsam zur Finissage der aktuell im Saal des einewelt haus gezeigten Ausstellung „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ ein. folgendes Begleitprogramm ist geplant:
- Begrüßung (Laura Schrader, LKJ / Manja Lorenz, AGSA)
- Worte zum Konzept und Einsatz der Wanderausstellung (Thomas Peschel-Findeisen, Projekt Würde)
- Input: Die aktuelle Situation Geflüchteter in Europa aus menschenrechtlichen Gesichtspunkten (Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt e.V.)
- Zeitzeugeninterview mit Hafez Kader Omar, vor 4 Jahren aus Syrien geflüchtet
- Musikalische Umrahmung: Issa Fayad auf der Laute (angefragt)
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Für einen Imbiss ist gesorgt
Nähere Infos auf der Seite der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V.